Banner Startseite
 
Anfang 2004 beschaffte der Rhein-Sieg-Kreis einen neuen Einsatzleitwagen (ELW 2) als Ersatz für den aus einem ehemaligen Linienbus umgebauten ELW 3 aus dem Jahre 1973 der mittlerweile eine stolze Laufleistung von 472.000 km hatte.
Dieser neue ELW steht der Feuerwehr-Einsatzleitung als Führungsmittel bei Großschadenslagen im ganzen Rhein-Sieg-Kreis zur Verfügung. Er bietet der Einsatzleitung vor Ort die Möglichkeit einer der neuesten und modernsten Technik entsprechenden Stabsarbeit. So bietet der Aufbau einen Arbeitsraum (11,6m²) für 8 Stabsmitarbeiter und einen Funkraum (5,2m²) mit 3 Arbeitsplätzen. Eine Telefonanlage mit bis zu 4 Amtsanschlüssen und der sofortigen Einsatzbereitschaft über Mobilfunkmodule ist ebenso selbstverständlich wie eine Computervernetzung, Faxgeräte sowie Internet- und Emailzugang. Eine Großbildprojektion für aktuelle Computer- oder Satellitenfernsehbilder rundet neben einer fest eingebauten unabhängigen Stromversorgung das Bild ab.
Die Anschaffungskosten betrugen ca. 245.000 €, welche zum Teil durch die Sondermittel des Land Nordrhein-Westfalen für die Beschaffung von Einsatzleitfahrzeugen für Großschadenslagen getragen wurden.
Stationiert ist dieses moderne Fahrzeug seit April 2004 auf der Feuer- und Rettungswache Troisdorf in Troisdorf-Sieglar und wird von dienstfreien Mitarbeitern der Feuer- und Rettungsleitstelle des Rhein-Sieg-Kreises sowie von hauptberuflichen Kräften der Feuerwehr-Troisdorf besetzt.
Seit Oktober 2007 wird das bisherige Fernmeldepersonal des ELW 2 von den beiden Troisdorfer Löschgruppen Spich und FWH unterstüzt.
Die Mitglieder dieser beiden Löschgruppen fahren mit dem LF 16-TS der Löschgruppe FWH zusammen mit dem ELW 2 zum Einsatzort.
Wenn erforderlich stellen sie auch Fahrer und ggf. Fahrzeugführer für den ELW 2.


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.