Banner Startseite
Ein Tragkraftspritzenfahrzeug ist ein Kraftfahrzeug der Feuerwehr welches zur Bekämpfung von Bränden und zur Durchführung von einfachen technischen Hilfeleistungen bestimmt ist.
Es ist mit einer tragbaren Feuerlöschkreiselpumpe und in der Variante als TSF-W mit einem Löschwasserbehälter sowie anderen zusätzlichen Ausrüstungen für die Brandbekämpfung und technische Hilfe ausgestattet.
Die Besatzung besteht aus einer Staffel (1:5), wobei die Beladung für eine Gruppe (1:8) ausgelegt ist.

 


 
Baujahr: 2008   Funk: Florian Müllekoven TSF-W
Fahrgestell: Iveco Eurocargo 80E18D   Besatzung: 1/5 (Staffel)
Motorleistung: 130 kW (176 PS)   Wassertank: 750 Liter
Höchstgeschwindigkeit: 90 km/h   Schnellangriff: DN25 / 50 m
zul. Gesamtgewicht: 7490 kg   Pumpe: PFPN 10/1500
Aufbauhersteller: Schlingmann    

Löscheinheit Müllekoven

Leitung der
Löscheinheit Müllekoven

Einheitsführer
BM Julian Staudt

stv. Einheitsführer
UBM David Parveau

Feuerwehrgerätehaus
Die Große Heerstraße 2
Tel: 0228/454734
(nicht ständig besetzt)

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.